Methoden
Meditation
Meditation gibt es in vielen verschiedenen Formen wie zum Beispiel die Achtsamkeitsmeditation, die geführte Meditation oder der Body Scan. In meinen Sitzungen arbeite ich häufig mit geführten Meditationen.
Diese Methode stellt eine Verbindung zum Unterbewussten her. Bedürfnisse, Ängste, antrainierte Muster oder Gefühle werden für Betroffene greifbarer. In unserem Alltag sind wir oft im Modus des Autopiloten und bekommen von unserer Umgebung nicht viel mit. Meditation erlaubt unserem System zur Ruhe zu kommen, aus unserem stressigen Alltag auszusteigen und unseren Körper zu fühlen. Durch bewusste Ruhe spüren wir, wie es unserem Körper geht und was uns fehlt. Konzentration, Gesundheit und Intuition werden durch Phasen der Stille gestärkt. Inspiriert wurde ich sehr von meinem Lehrer Veit Lindau.
Hier findet ihr mehr dazu: https://veitlindau.com/meditation/
Weisheitskarten
Ich arbeite ebenfalls mit den Weisheitskarten in meinem Coaching. Unsere Intuition ist ein sehr guter Wegweiser. Manchmal stehen wir vor einer schwierigen Entscheidung oder sind uns auf unserem Weg unsicher.
Das Ziehen von Weisheitskarten kann uns ein klareres Bild unserer Situation zeigen und uns die Augen vor einer noch unbekannten Wahrheit öffnen. Intuitiv ziehen wir die passende Karte und können somit einen tieferen Zugang zu unserem Selbst schaffen. Die Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema hilft uns mehr Klarheit zu finden. Bei dieser Methode stellen wir uns unserem Problem und sehen ein umfangreicheres Bild der Situation.
Inspiriert wurde ich durch die Arbeit von Colette Baron-Reid.
Bachblüten
Die Bachblüten wurden in den 30er Jahren des 20.Jahrhunderts von Dr. Edward Bach entdeckt. Es ist eine einfache und natürliche Methode, bei der Pflanzen und Blüten verwendet werden. Diese natürlichen Extrakte helfen dem Menschen eine emotionale Balance zu finden. Ihre Wirkung erfolgt auf persönlicher Ebene und nicht auf der körperlichen Ebene. Nach vielen Jahren schulmedizinischer und homöopathischer Praxis war Dr. Bach der Ansicht, dass Krankheit eng mit unserer Psyche verbunden ist. Die Bachblüten helfen uns, seelisches Leiden zu vermindern.
Hierbei wird die essenzielle Energie der Blüten benutzt, um den Betroffenen zu unterstützen. Die Bachblüten werden in sieben Gruppen eingeteilt: Angst, Unsicherheit, mangelndes Interesse an der Gegenwart, Einsamkeit, Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen und Ideen, Mutlosigkeit und Verzweiflung und extreme Besorgnis um andere Menschen. Je nach Emotion, die bei einem Menschen im Vordergrund steht, wird über die Auswahl der Blüten entschieden.
Die Einnahme der Bachblüten lässt sich auch mit medizinischen Methoden verbinden. Es gibt keine Nebenwirkungen. Die Bachblüten können auch mit Getränken eingenommen werden. Sie sollen mindestens vier Mal über den Tag verteilt eingenommen werden. Mit einer Flasche kommt man meistens 2-3 Wochen aus. Es ist auch ratsam sich nebenbei kleine Notizen zu machen, um den Prozess bewusst mitzuerleben.
Mehr Infos findet ihr hier: https://bachcentre.com/de/
Gibt es Reaktionen, die dir bekannt vorkommen oder Situationen, wo du immer wieder dasselbe erlebst?
Die Arbeit mit dem inneren Kind hilft uns, ein besseres Verständnis für unser Verhalten zu bekommen. Hier reisen wir in die Vergangenheit und schauen uns Themen aus unserer Kindheit an. Wir arbeiten auch mit einer Technik, die sich Schattenarbeit nennt. Damit sind Projektionen gemeint, die wir nach außen tragen.
Bei der Arbeit mit dem inneren Kind schauen wir uns die verletzlichen Teile in uns an, sowie unsere Abwehrmechanismen. In der Kindheit entwickeln wir Abwehrmechanismen, die uns vor schwierigen Situationen schützen. Als Erwachsene stehen uns diese Muster aber häufig im Weg, da wir nicht authentisch sind. Einige Beispiele wären hier das sogenannte „Peoplepleasing“, Anpassung, Vermeidung von Konfrontationen oder Wutausbrüche. Diese Verhaltensmuster helfen uns nicht weiter und verschlimmern häufig die Situation.
Bei der Arbeit mit dem inneren Kind geht es darum, sich selbst mehr anzunehmen, sich selbst zu verzeihen und kindliche Muster loszulassen. So entwickeln wir ein gesundes „Selbst“ und können besser mit uns und anderen Menschen umgehen. Das Buch von Stephanie Stahl hat mich bei dieser Reise sehr unterstützt.
Hier findet ihr das Buch dazu: https://www.stefaniestahl.de/buecher/das-kind-in-dir-muss-heimat-finden/
Arbeit mit dem inneren Kind
Body Talk Access
Diese Methode benutze ich als unterstützende Methode in meinen Sitzungen, wenn Beschwerden im physischen Bereich vorliegen oder die Person sich gestresst fühlt. Manchmal haben wir Kopfschmerzen, fühlen uns gestresst oder haben einen Mangel an Energie. Unser Körper schickt uns Zeichen, wenn wir innerlich aus der Balance getreten sind. Diese Methode unterstützt unseren physischen Körper, wieder mehr in seine Mitte zu kommen.
Das Body Talk System wurde von Dr. John Veltheim gegründet. Der Body Talk Access ist eine vereinfachte Version des Body Talk Systems und besteht aus fünf einfachen Techniken, die dem Betroffenen helfen sein System wieder in Balance zu bringen. Diese Methode wird eingesetzt, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern. Sie kommt aus der Energiemedizin, bei der die körperinterne Kommunikation angeregt wird. Durch diese Form der Kommunikation kann unser Körper leichter und schneller die nötigen Prozesse im Körper umsetzen. Diese Methode dauert in der Regel zwischen fünf und zwanzig Minuten.
Mehr Infos findet ihr hier: https://bodytalkeducation.org/bodytalk-access/